Filmcasting
Abstract:
Abwechslungsweise erzählen Personen über ihr Schicksal mit ihrem Zuhause und die darauf folgenden Veränderungen ihrer Wohn- und Lebensform. Die Interviews sind mit den verschiedensten, konventionellen Methoden der Filmtechnik zensiert und anonymisiert. Die Folgen solcher Dramatik wird dem Betrachter zunächst näher gebracht und in kunstvoller Weise kommen assoziative Bilder dazu.
Was als Dokumentarfilm begann, endet aber in einem Desaster mit absurden Aussagen, Haltungen und Bilder, die in einer konventionellen, journalistischen Produktion keinen Platz fänden.
suche ich Dich für ein Interview!
Genre: Drama
Satire
ein kein Doku
Kunst
Deine Äusserungen als betroffene Person dienen mir auch in Textform oder als Audiodokument. Interviews vor der Kamera können mit zensuriertem Gesicht und verstellter Stimme gezeigt werden.
Diese Hommage an Dokumentarfilme und Interviews ist auf einem zivilgesellschaftlich zentralen Thema aufgebaut und behandelt dies mit Würde. Polemischen Aussagen von Betroffenen sollen unser Umgang mit Grundbedürfnissen aufzeigen. Mögliche Auswirkungen werden dann übertrieben dargestellt, denn erst, wenn etwas „aus dem Rahmen fällt“, wird die Enge der Norm sichtbar.
Wurde Dein Haus abgerissen oder renoviert?
Musstest Du umsiedeln oder schläfst Du bei Lärm?
Oder bist Du gar obdachlos oder kennst Du jemand, der bereit ist darüber zu sprechen?
STATEMENTS
Für meinen neuen Film
Spielzeit: 15-20 min
Orlando 079 236 35 10 auch@sowohl.ch